In the name of my father - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

In the name of my father

Description:

In the name of my father und die Kartoffel Der Nordirlandkonflikt Geschichtliches Biologisches Die Kartoffel Die Heimat der Kartoffeln sind die Anden. – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:114
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 18
Provided by: Prof197
Category:
Tags: army | father | name | peru

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: In the name of my father


1
In the name of my father
  • und die Kartoffel

2
30.1.72
3
Der Nordirlandkonflikt
4
Geschichtliches
12. Jhd König Heinrich von England eignet sich
Land in Irland an. 14. Jhd Die gällische Sprache
wird verboten. 17. Jhd England beschlagnahmt
riesige Ländereinen in Irland und siedelt
schottische Bauern an. -- Aufstände,
Bestrafungen, weitere Landbeschlagnahmungen. 18.
und 19. Jhd brutale Unterdrückung und Ausbeutung
durch die protestantischen Engländer. Die
gällischen Katholiken werden weiter entrechtet.
5
Biologisches
6
Die Kartoffel
  • Die Heimat der Kartoffeln sind die Anden.
    Wahrscheinlich stammen sie aus der Gegend, die
    dem heutigen Peru und Bolivien entspricht. Dort
    verzehrte man die ersten Wildpflanzen bereits im
    8 Jahrtausend v. Chr.

7
Die Kartoffel
  • Erst Mitte des 16. Jahrhunderts gelangte die
    Kartoffel über Spanien und England nach Europa.

1500
8
Die Kartoffel in der Schweiz
  • In der Schweiz tauchten die ersten Knollen 1590
    dank Schweizergardisten zuerst in Glarus und
    später im Botanischen Garten von Basel auf. 50
    Jahre später wurden in Überstorf im Kanton
    Freiburg die ersten feldmässigen Kulturen
    angelegt. Als Nutzpflanze erhielt die Kartoffel
    aber eigentlich erst ab der Mitte des 17. Jhs.
    eine grössere Bedeutung.

9
Die Kartoffel in Irland
  • In Irland wurde die Kartoffel zum
    Grundnahrungsmittel, da der ganze Weizen nach
    England ausgeführt werden musste.

10
Kriesen durch den Anbau in Monokultur
  • Die starke Abhängigkeit vom Gedeihen der
    Kartoffeln löste im immer dichter bevölkerten
    Europa in der Folge grosse Hungersnöte aus. Einen
    besonders dramatischen Verlauf nahm der Siegeszug
    der Knolle in Irland.
  • Zunächst verdoppelte sich nach ihrer Einführung
    die Bevölkerungszahl, da endlich genug Nahrung
    vorhanden war. Acht Millionen Iren, so viele wie
    nie wieder, lebten auf der Insel.

11
Die Katastrophe
  • In einem verregneten und kalten Sommer befiel
    ein Pilz die degenerierte Kartoffelmono-kultur
    und die ganze Ernte wurde vernichtete.

Phytophthora infestans
12
Die Kartoffelfäule
1842
1845
Ursprung Südamerika 1842 Die Kartoffelfäule
vernichtet fast die gesammte Ernte
Nordamerikas 1845 Vernichtung der
Kartoffelernten in Europa
13
Die Kartoffelfäule in Irland
1845 bis 1851 Hungersnot in Irland England hilft
nur wenig oder gar nicht, die Leute verhungern
elendiglich. 1 Mio Tote! 3 Mio wandern nach
Amerika aus.
14
Die Konsequenzen
  • Ab Mitte des 19. Jahrhunderts erstarkten
    nationalistische Bewegungen

15
Der Osteraufstand 1916
Die englische Besatzungsmacht unterdrückte
jegliches Autonomiestreben wie beim Osteraufstand
1916, nach dessen Scheitern die Anführer
hingerichtet wurden.
16
Die Gründung der IRA
  • Ab 1918 erklärte der neugegründete Dáil, das
    irische Parlament, erfolglos die Unabhängigkeit
    und aus dem Widerstand gegen die Briten heraus
    bildete sich die Irish Republican Army.
  • Beginnend mit dem Jahr 1922 kollaborierten die
    Engländer mit der irischen Vertretung und
    schlossen mit ihr einen Vertrag über die Teilung
    der Insel in den Freistaat Irland und Nordirland.
    Da dieser Vertrag aber umstritten war, kam es
    zwischen Gegnern und Befürwortern zu
    bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen.

17
Wo bleibt der Frieden?
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com