kritische Betrachtung der Impfungen Erfolge, Risiken u.Nebenwirkung der Krebsimpfung und HPV- Impfung Rolf Kron praktischer Arzt und Hom - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

kritische Betrachtung der Impfungen Erfolge, Risiken u.Nebenwirkung der Krebsimpfung und HPV- Impfung Rolf Kron praktischer Arzt und Hom

Description:

kritische Betrachtung der Impfungen Erfolge, Risiken u.Nebenwirkung der Krebsimpfung und HPV- Impfung Rolf Kron praktischer Arzt und Hom opath in Kaufering – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:396
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 29
Provided by: Rolf88
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: kritische Betrachtung der Impfungen Erfolge, Risiken u.Nebenwirkung der Krebsimpfung und HPV- Impfung Rolf Kron praktischer Arzt und Hom


1
kritische Betrachtung derImpfungenErfolge,
Risiken u.Nebenwirkung der Krebsimpfung und HPV-
ImpfungRolf Kronpraktischer Arzt und
Homöopathin Kauferingwww.kron-rolf.de
2
Therapien gegen Krebs
  • Keine Fortschritte in Bezug auf Überlebensdauer
  • trotz großer Fortschritte bei
  • Konventioneller Krebstherapie
  • Operationstechniken
  • Chemotherapie
  • Strahlentherapie
  • Impfungen?

3
Impfungen gegen Krebs
  • HSP Peptid Komplex Impfung von eigenem
    Tumorgewebe direkt in die Haut (bis 80000 )
  • Schluckimpfung mit Protein FLK-1 (Rezeptor für
    Wachstumsfaktoren) Ärzte Magazin 45/2002
  • 1999 Impfung mit Nierentumorzellen verschmolzenen
    dentritischen Zellen, 7/17 geheilt Nature
    Medicine 9, Seite 1221
  • Betrug dieser Forschungsergebnisse Die Presse
    5.9.2003

4
Impfungen gegen Krebs
  • Prostatakrebs-Impfung GVAX, mit GM-CSF
    (bestrahlte Krebszellen mit Granulocyte
    macrophage colony-stimulating factor), soll das
    Immunsystem anregen.
  • österr.Ärzte Zeitung 23, 10.12.98 und Ärzte
    Zeitung 28.11.2005
  • Pankreaskrebs-Impfung GVAX (GM-CSF)
    Blasenkrebs-Impfung 4 Wo postop. wöchentliche BCG
    Impfungen österr. Ärzte Zeitung 4, 25.2.2003
  • Darmkrebs-Impfung (10-15 wirksam) HNPCC-Syndrom
    (hereditäre non-polypöse Kolonkarzinom)
    DNA-Reparatur-Gendefekt Heidelberger Uni
    Presseerklärung vom 21. Mai 08
  • Lungenkrebs-Impfung MAGE-3-Protein (GSK) und
    Stimuvax (lipo-BPL25) MerckCo Ärzte Zeitung
    12.9.2006

5
Impfungen gegen Krebs
  • Kopf/Hals-Tumor Impfung mit New castle Disease
    Virus und eigenen Krebszellen
  • Cancer Research 64,2004,8057
  • Melanom-Impfung mit dentritischen Zellen mit 6
    Tumorproteinen, oder mit DNA-Molekül präparierte
    Bakterien Impfung Ärzte Zeitung 4.2.2005
  • Brustkrebs-Impfung mit bestrahlten und
    inaktivierten Tumorzellen mit CD80 Rezeptor
  • Ärzte Zeitung 30.6.2004
  • Und seit 2006 die ultimative Multikrebs-HPV
    Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs, Penis- und
    Vulvakrebs, Anal-und Rektalkrebs, sowie
    Rachenkrebs.

6
HPV- Impfung, die große Euphorie
  • Krebsimpfung mit 100 Schutz
  • Kostenübernahme aller Krankenkassen schon vor
    Zulassung
  • Stiko spricht von Prävention des 21. JH
  • Durchbruch in ein neues Zeitalter gegen Krebs
  • Auf dem Siegeszug gegen den Krebs
  • Die beste Errungenschaft der modernen Medizin
  • Die neue Krebsimpfung beflügelt.....

7
Das Zervix-Karzinom
  • Die 1995 in Deutschland registrierten rund 2.200
    Sterbefälle an einem Zervixkarzinom machen 2
    aller Krebssterbefälle bei Frauen aus.
  • Die Heilungschancen sind gut, da das ins Gewebe
    eindringende (invasive) Karzinom fast immer
    Vorstufen hat, die viele Jahre dauern. Diese
    können mit Früherkennungsuntersuchungen leicht
    entdeckt und erfolgreich behandelt werden.
    Invasive Karzinome werden im Stadium I und II vor
    allem operiert, teils mit anschließender
    Strahlentherapie.
  • Die 5-Jahres-Überlebensrate im Stadium I beträgt
    etwa 85, im Stadium II etwa 70. Danach sinkt
    sie im Stadium III und IV auf etwa 30 bzw. unter
    10. In diesen Stadien wird meist eine
    Strahlentherapie durchgeführt

8
Häufigkeit des Gebärmutterhalskrebses
  • 5.470 Neuerkrankungen und 1.492 Sterbefälle
    (Stand 2006).

9
Verhinderung des Zervix-Karzinoms
  • Dazu können neben sexueller Enthaltsamkeit und
    Partnertreue auch Barrieremethoden wie z.B.
    Kondome beitragen.
  • Frauen ab zwanzig Jahren sollten an
    Früherkennungsuntersuchungen teilnehmen. Die
    Quote ließe sich durch verbesserte Aufklärung und
    zusätzliche Anreize auch finanzieller Art sicher
    erhöhen.
  • Gesunde Lebensführung Pille und Rauchen
    verzögern erheblich die Selbstheilungsrate

10
Zulassung der HPV-Impfung Gardasil
  • kam Mitte 2006 auf dem Markt,
  • die Phase III Studien FUTURE I und II erst
    veröffentlicht (erst Sept. 2007)
  • warum diese schnelle Zulassung trotz fehlender
    Daten zu Nutzen/ Risiken?
  • warum die schnelle Empfehlung der Stiko?
  • RKI aufgrund des hohen öffentlichen
    Interesses...ausnahmsweise vorab
  • ????????? Warum??????????

11
?wieso - HPV-Pflichtimpfung?
  • In den USA und GB als Pflichtimpfung diskutiert!
  • In Texas ab 2008 für alle 11-12 jährigen Pflicht
    !
  • Fa. Merck Co und die Lobbyarbeit von
    Gouverneur Rick Perry... (Associeted Press)
  • Verbindung zu Women in Goverment die
    Direktorin der Gruppe Dianne White Delisi, ist
    die Schwiegermutter von Perrys Personalvorstand...
  • ...Ersatz für Vioxx-Skandal...
  • ..ein Gefühl der Panik, dass du diesen Impfstoff
    jetzt haben musst (Prof.Diana Harper zu New York
    Times)
  • Patentrechte Merck und GlaxoSmithKline/ DKFZ und
    auch Astra-Zeneca...

12
Der Nobelpreis für Medizin 2008
  • Sveriges Radio (SR) am 10.12.2008
  • ...deutscher Forscher Harald zur Hausen gerät
    ins Zwielicht. Laut einer Meldung der TAZ vom 10.
    Dezember gab Christer van der Kwast,
    Oberstaatsanwalt bei der schwedischen
    Spezialeinheit für Korruptionsbekämpfung,
    bekannt, "dass seine Behörde eine Prüfung
    eingeleitet habe.. wegen Verdacht auf
    Bestechung im Zusammenhang mit dem diesjährigen
    Medizinnobelpreis.
  • Quelle www.taz.de, 10.12.2008, auch NZZ vom
    08.12.2008

13
Käuflicher Nobelpreis?
  • Einer Meldung der renommierten Neuen Zürcher
    Zeitung (NZZ) vom Dez.08 zufolge, prüft die
    schwedische Staatsanwaltschaft das Einleiten
    einer Voruntersuchung gegen das Nobelkomittee in
    Bezug auf die Verleihung des diesjährigen
    Medizinnobelpreises an den "Vater der
    HPV-Impfung", Professor zur Hausen.
  • Offensichtlich ist der Patentinhaber beider
    HPV-Impfstoffe, die Pharmafirma Astra Zeneca,
    einer der Hauptsponsoren mehrerer
    Tochterstiftungen der Nobelpreisstiftung. Darüber
    hinaus stünden mehrere Personen, die in die
    Vergabe des Medizinnobelpreises involviert sind
    "auf der Lohnliste von Astra Zeneca", so die NZZ.
    Unter Ihnen sei bis 2006 auch der Vorsitzende der
    für die Vergabe des Preises zuständigen Jury,
    Bertil Friedholm, gewesen...
  • http//www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ungereimthe
    iten_um_die_nobelstiftung_1.1396331.html

14
Kritik an der HPV Impfung
15
Kritik an der HPV Impfung
16
Kosten der HPV Impfungen
  • BRD Einzelimpfung 155 Euro, d.h. pro geimpftes
    Kind 465 Euro zzgl. Arztkosten
  • Österreich 208 Euro (3 Spritzen 624 Euro)
  • Schweiz (3 Spritzen 710 Franken)
  • Australien 96 Euro (3 Spritzen 290 Euro)
  • England /USA 92 Euro (3 Spritzen 275 Euro
  • Prof. Schmitt (Stiko) Wir in Deutschland
    haben doch das Geld

17
Wer verdient durch die HPV Impfung?
  • Vertreiber in Europa Sanofi Pasteur MSD (25,2
    Mio Euro monatlich)
  • USA Merck Co (Texas Impfpflicht aller Mädchen
    ab 2008)
  • Stiko (Prof. Heiniger bekommt Gelder von Sanofi
    Pasteur)
  • ECCA Euro.Gesell.für Gebärmutterhalskrebs
    gesponsert durch Sanofi Pasteur, Roche,
    Glaxosmithkline
  • DKF (Deutsches Krebsforschungszentrum)
    Miteigentümer des Impfpatentes
  • mit Prof. Harald zur Hausen (Entdecker der
    HP-Viren)
  • Deutsche Akademie für Kinder und Jugendmedizin
    (Prof. Schmitt der Stiko)
  • Deutsches Grünes Kreuz (gesponsert durch alle
    bekannten Impfstoffhersteller)
  • Jette Joop und weitere Promis
  • HPV Management Forum des PEI

Money, Money, Money
18
HPV-Management-Forum Arbeitsgruppe der Sektion
Antivirale Chemotherapie der Paul-Ehrlich-Gesellsc
haft e.V.
  • Prof. Dr. rer. nat. Lutz Gissmann (Heidelberg,
    erhält Vergütungen aus den Verkäufen der
    Impfstoffe von MSD/SP und GSK)
  • Prof. Dr. med. Gerd Gross (Rostock)
  • Prof. Dr. rer. nat. Thomas Iftner (Tübingen)
  • PD Dr. med. Hans Ikenberg (Frankfurt/ Main)
  • PD Dr. rer. nat. Andreas Kaufmann (Berlin)
  • Prof. Dr. med. Karl-Ulrich Petry (Wolfsburg)
  • Prof. Dr. rer. nat. Herbert Pfister (Köln)
  • Prof. Dr. med. Berthold Rzany (Berlin)
  • PD Dr. med. Peter Schneede (Memmingen)
  • Prof. Dr. med. Achim Schneider (Berlin)
  • Prof. Dr. med. Peter Hillemanns (Hannover)
    Diese Kollegen haben in den letzten 7 Jahren
    Vortrags- und Beratungshonorare sowie
    Reisekostenunterstützung von mehreren Firmen
    erhalten

19
ZDF Frontal 21 vom 19.2.2008
  • Etwa 30 Prozent der Infektionen mit
    Hochrisiko-Typen von Papillom-Viren kann sie
    nicht verhindern, so der Entdecker der HP-Viren,
    Professor Harald zur Hausen vom Deutschen
    Krebsforschungsinstitut Heidelberg.
  • Und Niemand weiß genau, wie lange der Impfschutz
    anhält. "Die Studien sind maximal 4-5 Jahre
    gelaufen, was danach passiert, ob der Schutz noch
    weiter anhält, ob jeweils nachgeimpft werden
    muss, wissen wir nicht", sagt Professor
    Heinz-Harald Abholz von der Universität
    Düsseldorf

20
Studien und Statistiken zu Impfungen
  • 97 aller Studien zu Impfungen stammen aus der
    Pharmaindustrie.
  • Man kann mittels Statistik alles beweisen!
  • Es ist nur eine Frage des Geldes!
  • Zitat eines Gutachters in einem
    Tschernobyl-Prozesses

21
Einige Studien zur HPV Impfung
  • US-NCI in Bethesda 2.189 Frauen im Alter von 18
    bis 25
  • Alle waren HPV positiv, dann 3x Impfung,
    (Kontrollgruppe mit Hepatitis A-Impfung)
  • beide Gruppen hatten nach 6 Monaten 30 kein HPV
    mehr
  • Nach 12 Mon. HPV geimpfte 48,8, HAV geimpft
    49,8
  • Folge HPV Impfung hat keine Wirkung,
  • hohe Spontanheilung.
  • FUTURE I II (Kontrollgruppe mit
    Aluminiumhydoxid)
  • Finanziert durch NCI (amerikanisches
    Krebsinstitut)
  • Kosten rund 20 Millionen US Dollar
  • Costaricca, 20.000 Frauen im Alter von18-25 LJ
    bekamen 3 Impfungen und wurden im Laufe der 3
    Jahre 7 mal untersucht

22
FUTURE I II Studien
  • Die Serotypen 16 und 18 findet man nur in 44 der
    Zellveränderungen und nicht in 70, wie vorher
    angenommen wurde. (Arznei Telegramm 2007 Nr.6)
  • Gardasil senkt nicht 100 der höhergradigen
    Dysplasien, sondern nur um 17 bei CIN 2 und CIN
    3,
  • CIN 3 allein, statistisch kein Effekt nachweisbar
  • Über die Auswirkung der Impfung für
    nichtinfiziert Frauen wurden die Daten nicht
    veröffentlicht (AT 2007 Nr.6)
  • Nachuntersuchungen nicht mehr möglich, da die
    sog. Placebogruppen auch geimpft werden
    (Med.news today Feb07)
  • Keine Untersuchung der Relevanz des Replacement
    Phänomen

23
Ungeklärte Fragen zur HPV Impfung
  • Schutzdauer der Impfung
  • Je höher das Alter, desto größer die
    Wahrscheinlichkeit einer Chronifizierung und
    Entartung
  • Replacement wurde innerhalb 2 Jahren bei den
    Geimpften beobachtet (AT 2006, SAWAYA 2007).
  • Sero-Typen 6 und 11 schützen möglicherweise vor
    Krebs mit Hochrisiko-Typen (GARNETT 2006, AT
    2006).
  • bei vorbestehender Infektion mit Typen 16 und 18
    kann die Impfung die Entwicklung von
    Zelldysplasien fördern (FDA 2006).
  • unterschiedliches Vorkommen der verschiedenen
    HPV-Typen USA Typ 16 bei 1,5 und Typ 18 bei nur
    0,8 (DUNNE 2007)

24
Nebenwirkung der HPV-Impfung
  • Lokale Reaktionen bei mehr als 80 (Schmerzen,
    Rötung und Schwellung, Jucken an der
    Einstichstelle, Lähmungen)
  • Hohes Fieber ca. 14
  • Zunahme der saisonalen Allergien (2,2 - Placebo
    0,4 )
  • Übelkeit, Schwindel, Ohnmacht und vorrübergehende
    Lähmungen
  • Über 8 der gemeldeten UAW werden als
    schwerwiegend eingestuft
  • Im VEARS gemeldete Nebenwirkung nach HPV Impfung!
    (Stand Nov 2010)
  • Knapp 17.160 dokumentierte Spontanberichte
    zwischen Juni 06 und Sep 10
  • (18 aller Meldungen ans VAERS durch HPV-Impfung)
  • Davon 1374 schwerwiegende teils lebensbedrohliche
    Ereignisse, wie
  • z.B. Thrombembolien (Blutgerinnsel) , Gullian
    Barre Syndrom (38x Okt08)
  • 56 Todesfälle im Alter von 11-19 Jahren bis Sep
    2010
  • 57 Fehlgeburten bis Okt 2008
  • 33 von 77 Schwangeren erlitten Abgänge oder
    Fehlbildungen in der Studie
  • Zwei Tote im deutschsprachigem Raum 2008

25
Meldungen ans Paul-Ehrlich-Institut bis 2011
  • insgesamt 19.900 Meldungen zu Reaktionen nach der
    HPV-Impfung
  • darunter 4 Todesfälle bis 2011
  • 27 Fälle von Multipler Sklerose in Verbindung mit
    einer HPV-Impfung
  • 24 Fälle mit Lähmungen
  • 22 Fälle von Epilepsie
  • 18 Fälle von Krampfanfällen
  • 13 Fälle von Blindheit
  • 9 Fälle von Autoimmunreaktionen (Hepatitis,
    Schilddrüse)
  • 10 Fälle von Diabetes (Zuckerkrankheit)
  • 8 Fälle von Asthma,
  • 6 Fälle von Neurodermitis
  • 1 Fall von Leukämie
  • 1 Fall von Zervix-Karzinom in situ (einer
    Vorstufe)

26
Nebenwirkung der HPV-Impfung
  • Dem Paul Ehrlich Institut lagen bis März 2009
    bereits 10 Fälle an Multipler Sklerose nach HPV
    Impfung vor
  • Nr. 8900, Gardasil, 18 Jahre
  • Nr. 9153, Gardasil, 20 Jahre
  • Nr. 9527, Gardasil, 17 Jahre
  • Nr. 10026, Gardasil, 18 Jahre
  • Nr. 10031, Gardasil, 17Jahre
  • Nr. 10648, Gardasil, 20 Jahre
  • Nr. 10834, Cervarix, keine Angabe zu Alter,
    wahrscheinlich Pharmameldung,
  • Nr. 10901, Gardasil, 20 Jahre
  • Nr. 10973, Gardasil, 16 Jahre
  • Nr. 11281, Gardasil, 16 Jahre

27
Effektive Prävention der HPV Infektion
  • Rückgang seit 70 Jahren durch PAP-Test um 60 in
    BRD, obwohl nur 2/3 aller Frauen zur
    Vorsorgeuntersuchung
  • In England u.Schweden um 90-95 (Rosenbrock 2007)
  • Kondome verhindern fast 100, auch HIV, HBV,
    Syphilis
  • Viele Geschlechtspartner fördern Infektionsrisiko
  • Rauchen und Pille mindern die Spontanheilung
  • Beschneidung der Männer
  • Gesunde Lebensführung / Immunstimulierende
    Therapien
  • Von 40. Millionen Frauen in BRD 1200 Todesfälle,
    d.h. 99,997 kein CA

28
Kritische Beurteilung der HPV Impfungen
  • HPV-Impfstoffe sind unnötig. Die Häufigkeit des
    Gebärmutterhalskrebses ist durch Safer-Sex und
    Vorsorgeprogramme seit Jahren rückläufig. BRD um
    70, Schweden u. England um 90-95
  • Die Wirksamkeit der HPV-Impfstoffe auf
    Krebsvorstufen ist dagegen äußerst gering. Die
    Impfung verhindert laut Studie nur 17 aller
    mittel- und höhergradige Zellveränderungen, eine
    Wirkung auf  höhergradige Zellveränderungen CIN3
    alleine konnte bisher nicht gesichert werden.  (4
    Studien mit insg. 20000 TN) AT2007
  • Keine Studie mit Mädchen unter 16 Jahren,
    d.h.unklare Nutzen-Risiko-Abwägung für diese
    Alterstufe. Die Impfempfehlung der STIKO ist
    daher unwissenschaftlich.
  • Keine Studie mit einer wirklichen
    Placebo-Kontrollgruppe
  • Die viel zu teuere Impfung führt zudem sehr
    häufig zu teils fatalen Nebenwirkungen. UAW der
    Impfstudien allergische und autoimmune
    Nebenwirkungen, neurologische Störwirkungen, GBS,
    Abort und Fehlgeburten, Todesfälle
  • Trotz der Fehlgeburten und Abgänge, keine klare
    Stellungnahme der Stiko dazu.
  • Langzeitnebenwirkungen und Replacement sind nicht
    systematisch untersucht.
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com