Microsoft Navision 4.0 - PowerPoint PPT Presentation

1 / 41
About This Presentation
Title:

Microsoft Navision 4.0

Description:

Title: Microsoft Navision 4.0 Created Date: 2/3/2005 8:55:53 PM Document presentation format: Bildschirmpr sentation Other titles: Verdana Lucida Sans Times New ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:80
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 42
Provided by: kinde
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Microsoft Navision 4.0


1
(No Transcript)
2
(No Transcript)
3
Agenda.
  • Persönliche Vorstellung
  • Allgemeines
  • Menü
  • Finanzbuchhaltung
  • Auftragsbearbeitung
  • eMail-Integration
  • .NET Beispiele
  • SP1 und weiter

4
(No Transcript)
5
Agenda.
  • Persönliche Vorstellung
  • Allgemeines
  • Menü
  • Finanzbuchhaltung
  • Auftragsbearbeitung
  • eMail-Integration
  • .NET Beispiele
  • SP1 und weiter

6
Allgemeines.
  • Neues Menü
  • Artikelkopierfunktion
  • Informationsleiste Auftragsbearbeitung
  • Dimensionen mit Mengen
  • Grafische Plantafel
  • Stornobuchungen
  • XML-Port
  • Vier gewinnt!

7
Agenda.
  • Persönliche Vorstellung
  • Allgemeines
  • Menü
  • Finanzbuchhaltung
  • Auftragsbearbeitung
  • eMail-Integration
  • .NET Beispiele
  • SP1 und weiter

8
Menü.
9
Agenda.
  • Persönliche Vorstellung
  • Allgemeines
  • Menü
  • Finanzbuchhaltung
  • Auftragsbearbeitung
  • eMail-Integration
  • .NET Beispiele
  • SP1 und weiter

10
Finanzbuchhaltung.
11
Agenda.
  • Persönliche Vorstellung
  • Allgemeines
  • Menü
  • Finanzbuchhaltung
  • Auftragsbearbeitung
  • eMail-Integration
  • .NET Beispiele
  • SP1 und weiter

12
Auftragsbearbeitung.
13
Agenda.
  • Persönliche Vorstellung
  • Allgemeines
  • Menü
  • Finanzbuchhaltung
  • Auftragsbearbeitung
  • eMail-Integration
  • .NET Beispiele
  • SP1 und weiter

14
eMail-Integration.
15
Agenda.
  • Persönliche Vorstellung
  • Allgemeines
  • Menü
  • Finanzbuchhaltung
  • Auftragsbearbeitung
  • eMail-Integration
  • .NET Beispiele
  • SP1 und weiter

16
.NET.
  • C/FRONT ist ein Tool für den Zugriff auf die
    Navision Datenbank
  • Es wird bei 3rd Party Lösungen verwendet, die
    direkten Zugriff auf die Navision Datenbank
    benötigen
  • Die Navision C/FRONT.NET dll ermöglicht die
    Entwicklung von externen Applikationen mit jeder
    .NET Sprache
  • C, Visual Studio.NET oder Visual Basic.NET

17
.NET Beispiele.
18
SP1 und weiter
  • Produktqualität
  • SQL Performance
  • Employee Portal (SPS)
  • Navision 5.0 (Dynamics-NAV)

19
Produktqualität
  • Umfangreiche Fehlerbeseitigung
  • Neue Funktionalitäten
  • Applikation
  • Lagerregulierung
  • Excel Integration (Export Berichte)
  • Technik
  • C/FRONT .NET
  • SQL Performance
  • Employee Portal

20
SP1 und weiter
  • Produktqualität
  • SQL Performance
  • .NET
  • Employee Portal (SPS)

21
Neue SQL Features Zielsetzung Steigerung
Ihrer Effektivität
  • SQL Features sind aus C/SIDE heraus anwendbar
  • Dies erleichtert Ihnen das Fine-Tuning einer
    Navision Applikation
  • Erfahrungen aus dem Troubleshooting führten zu
    neuen C/SIDE Befehlen

22
Neue SQL Features I
  • Neue C/AL FIND Funktionen
  • FINDFIRST
  • FINDLAST
  • FINDSET
  • Mehr Möglichkeiten, die Datenbank einzurichten
  • LOCKTIMEOUT verhindert User/Batch Sperrungen
  • ROWLOCK erlaubt SQL Satzsperren als
    Voreinstellung

23
Neue SQL Features II
  • Optimierung der SIFT Trigger
  • Verbessert die Gesamtperformance auf dem Client
  • Alternative SQL Schlüssel
  • Definieren von SQL Schlüsseln im Tabellen
    Designer zur Optimierung der Performance
  • CLUSTERED Key
  • Einrichtung im Tabellen Designer

24
SP1
  • Produktqualität
  • SQL Performance
  • Employee Portal (SPS)
  • Navision 5.0 (Dynamics-NAV)

25
Entwicklung des Umgangs mit Informationen
Manuell
Insellösungen
Verbundene Prozesse
Intelligente Prozesse
26
SharePoint Portal eine neue Informationsplattfo
rm
  • Intelligente Portallösungen zur gemeinsamen
    Nutzung von Informationen
  • Schneller Informationszugriff durch
    Zentralisierung
  • Stetiger Wissensaustausch
  • Geringe Betriebskosten
  • Eröffnet Ihnen neue Geschäftsfelder

27
Navision Employee Portal
  • Zugriff über Sharepoint auf Navision
  • Geschäftslogik wird unterstützt
  • Anwendungen für Benutzer, die ein einfaches
    Anforderungsprofil besitzen, z.B.
  • Lager - Kommissionierung
  • Vertrieb Auftragsüberwachung
  • Marketing - Adresspflege
  • Anwendungen für Mobile Benutzer
  • Außendienst

28
User Portal vs. Employee Portal
Die Funktionalität des Navision User Portals ist
auf die Sharepoint Platform übertragen worden.
User Portal Employee Portal
Digital Dashboard Sharepoint
Activity Centers Sites oder Sub Sites
Web Parts Requests/Web Parts
29
Architektur
30
SharePoint Sites
Webpart
BizTalk
Navision
SQL Server
SAP
. . .
Office
31
Zugriff auf Geschäftsdaten in Microsoft SharePoint
  • 4 Webparts
  • List (Tabellendarstellung)
  • Card (Kartendarstellung)
  • Header Lines (Sub-/Mainform)
  • Global Search (Suchfunktion)

32
Konzepte - Hierarchie
  • Die Administration erfolgt in Microsoft
    Navision
  • Gruppen (Benutzerrechte)
  • Web parts
  • Tables
  • Tabs
  • Fields
  • Actions (Geschäftslogik)

33
Systemanforderungen
  • Server
  • Microsoft Windows Server 2003
  • Microsoft Internet Information Server
  • Microsoft Windows SharePoint Services SP1
  • Microsoft .NET Framework 1.1
  • Microsoft J Redistributable Package 1.1
    (Plug-in)
  • Microsoft Message Queue
  • Microsoft SQL Server (Navision Database Server)
  • Microsoft Navision 4.0 SP1
  • Application Server (NAS)
  • Client
  • Client Web Browser (Windows XP, Windows Mobile,
    )

34
SP1 und weiter
  • Produktqualität
  • SQL Performance
  • .NET
  • Employee Portal (SPS)
  • Navision 5.0 (Dynamics-NAV)

35
Innovative Produktstrategie
  • Phase 1
  • Rollenbasierte Oberfläche
  • Integration von SharePointPortalServer
  • Tiefgehende SQL basierte Business Intelligence
  • Dienste für Web Service orientierte Architektur
  • Phase 2
  • Modulare Prozess Konfiguration
  • Erweiterte Visual Studio.NET Tools
  • Verbesserte User Experience

Heute
36
Microsoft Navision Produkt Strategie
RoadmapZielgerichtet auf Microsoft Dynamics
Phase 2
4.0 SP2 Q2 CY06
5.0 Q3 CY06
4.0 SP1 Q3 CY05
  • SQL Optimierung
  • SQL 2005 Support
  • Rollen- basiertes Employee Portal
  • .NET Komponenten
  • Qualitäts-verbesserungen
  • Weiterentwicklung der Industry Templates
  • Allg. Produkt Weiterentwicklung
  • Mehr Integration
  • Architektonisches Re Design, 3-tier, Web-enabled,
    .NET konform
  • Neuer Client, basierend auf MBF Technologie
  • Rollen-basierendes UI
  • RFID weitere Funktionalitäten

37
MBF Client
38
(No Transcript)
39
Vielen Dank! Wir freuen uns auf das Gespräch mit
Ihnen.
40
(No Transcript)
41
(No Transcript)
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com