Automatisches Trennen von Wei - PowerPoint PPT Presentation

1 / 15
About This Presentation
Title:

Automatisches Trennen von Wei

Description:

Title: PowerPoint Presentation Last modified by: SMLABOR Created Date: 1/1/1601 12:00:00 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation Other titles – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:267
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 16
Provided by: htl2
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Automatisches Trennen von Wei


1
Projekt
Glasflaschen- Sortieranlage
Automatisches Trennen von Weiß und Buntglas
2 HTA Gruppe 10 - Mechatronik
2
Projektplanung -entstehung
  • Projektidee entstand im Unterricht bei dem Thema
    Mülltrennung
  • Ziele Einführung in die Mechatronik und
    Automatisierung
  • Das Projekt kam in folgenden Schritten zu seiner
    Vollendung
  • Prototyp mit Fischertechnik realisiert
  • Programmerstellung mit der Software Robo Pro

3
Aufbau
Interface
Lichtsensoren
4
Aufbau
Schneckengetriebe Motor
Kettengetriebe
5
Aufbau
Kompressor
Pneumatikzylinder
Magnetventil
6
Aufbau
Greifarm
Elektromotoren
7
Funktionsprinzip
8
Schaltplan
M1 Kompressor M2 Förderband M3 Lampe
(Auswurf) EM1 Hubmotor EM2 Pneumatikventil
zu EM3 Pneumatikventil auf EM4 Drehmotor I1
Förderband ein EI1 Hubstop oben EI2 Hubstop
mitte EI3 Hubstop unten EI4 Drehstop //
Förderband EI5 Drehstop 90 Förderband Ax
Lichtschranke (Auswurf)
9
Programme
  • Anlage besteht aus 3 Programmen
  • Grundstellung
  • Hauptprogramm
  • Notfallprogramm

10
Arbeitsvorgang
  1. Tag Grundgestell Motor Greifarm
    Programmierübungen
  2. Tag Förderband Lichtsensoren Kompressor
    Verkabelung
  3. Tag Verkabelung Programmiert Versuche
  4. Tag Fertigstellung

11
Versuche
  • Versuche
  • Pneumatikzylinder
  • Kraft des Greifarmes
  • Rollen (Reifen) oder Walzen
  • Startsensor oder Einschalter
  • 3.Tag erste in Betriebnahme der Anlage
  • 4.Tag vollfunktionsfähige Anlage

12
Video
13
Gruppenmitglieder
Gruppenleiter/Organisation Organisation Programmieren/Homepage
Programmieren/Hardware Werkstätte Werkstätte
Hardware Hardware Hardware
Bettina Krickl
Iris Langer
Daniel Beer
Christian Dienbauer
Lukas Oposich
Thomas Rent
Rainer Dichtl
Stefan Schlemmer
Andreas Potmesil
14
(No Transcript)
15
Speziellen Dank an
unseren Sponsor jugend innovativ
(350,-) Werkstättenlehrern VL Schwaiger,
FOL OSR Dipl.-Päd. Kapoun unseren
Betreuer Dipl. -Ing. Dr. Klaus Leeb
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com