5 Tipps für einen gesunden Umzug in Corona-Zeiten

presentation player overlay
About This Presentation
Transcript and Presenter's Notes

Title: 5 Tipps für einen gesunden Umzug in Corona-Zeiten


1
Entrümpelung berlin
5 Tipps für einen gesunden Umzug in
Corona-Zeiten
2
Tipp Nr. 1 - Die richtigen Fragen stellen
  • Fragen Sie Ihr professionelles sperrmüll
    Umzugsunternehmen, welche Maßnahmen es ergreift,
    um einen sicheren Umzug für Sie und Ihr Umzugsgut
    während der COVID-19-Pandemie zu gewährleisten.
  • Die meisten seriösen Umzugsunternehmen sind sich
    im Klaren darüber, dass die Gesundheit ihrer
    Kunden und Mitarbeiter während eines Umzugs
    höchste Priorität hat.
  • Hier sind einige Fragen, die Sie Ihrem
    Umzugsunternehmen vorab stellen können
  • Welche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen Ihre
    Umzugshelfer, um die Verbreitung von COVID-19 zu
    verhindern?
  • Welche Vorsichtsmassnahmen treffen Sie zum Schutz
    ihrer Umzugshelfer?
  • Welche Vorsichtsmassnahmen sollte ich selbst
    während meines Umzugs treffen?
  • Wie reagieren Sie, wenn festgestellt wird, dass
    bei einem Mitarbeiter oder Kunden COVID-19
    diagnostiziert wurde?
  • Haben Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen
    (FAQs) oder zusätzliche Informationen zum diesem
    Thema, die ich einsehen kann, bevor ich meinen
    Umzug mit Ihnen plane?

3
Tipp Nr. 2 - Social Distancing
  • Grüßen Sie die Umzugshelfer mit einem Lächeln,
    nicht mit einem Händedruck
  • Es ist nicht unhöflich, sondern zurzeit einfach
    sicherer, kontaktlose Methoden zur Begrüßung zu
    nutzen.
  • Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 1,50
    Meter.
  • Praktizieren Sie Social Distancing, während die
    Umzugshelfer Ihren Hausrat in den LKW laden und
    wieder ausladen.
  • Verzichten Sie darauf, selbst Hand anzulegen.
  • Lassen Sie die Profis den Umzug erledigen.

4
Tipp Nr. 3 - Gefährdete Personen abschirmen
  • Wenn möglich, schaffen Sie einen separaten
    Bereich,, in dem sich Kinder, Haustiere und
    andere besonders gefährdete Haushaltsmitglieder
    aufhalten können.

5
Tipp Nr. 4 - Hygiene
  • Wohl eine der wichtigsten Regeln Waschen Sie
    regelmäßig Ihre Hände.
  • Bitten Sie auch Ihre Umzugshelfer, sich die Hände
    direkt am Eingang und danach in regelmäßigen
    Abständen zu waschen.
  • Es ist auch ratsam, nur eine einzige Toilette für
    die Helfer zur Verfügung zu stellen.
  • Stellen Sie dort und im Eingangsbereich
    desinfizierende Tücher für das Anfassen von
    Türgriffen und Lichtschaltern bereit.
  • Befolgen Sie alle anderen Empfehlungen zur
    Bekämpfung des Virus
  • Tragen Sie Atemschutzmasken und berühren Sie
    nicht das Gesicht, teilen Sie keine Lebensmittel
    und desinfizieren Sie regelmäßig alle
    Oberflächen.

6
Tipp Nr. 5 - Desinfektion im neuen Heim
  • Sorgen Sie für eine gründliche Desinfektion der
    neuen Wohnung oder des neuen Hauses, bevor Sie
    auspacken und sich häuslich einrichten.
  • Dabei sollten Sie auch die Oberflächen Ihrer
    Möbel und des Hausrats desinfizieren.
  • Das verwendete Verpackungsmaterial sollten Sie
    fachgerecht recyclen oder entsorgen.
  • Worauf wartest du? Blättern Sie um, um mit uns in
    Kontakt zu treten und eine effektivere Lösung zu
    finden.

7
Kontakt Us
Für weitere Fragen können Sie uns folgendermaßen
besuchen
Mail info_at_aflex.berlin Telefon 030 2393
1002 Website https//aflex.berlin/
8
(No Transcript)
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com