Kein Folientitel - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Kein Folientitel

Description:

Der Einsatz von SAP PM/CO f r das Controlling in der Fahrzeuginstandhaltung Uwe Nacke Carolin Oberw rder Bremer Stra enbahn AG SAP Arbeitskreis Nord – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:32
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 23
Provided by: P6651
Category:
Tags: folientitel | kein

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Kein Folientitel


1
Der Einsatz von SAP PM/CO für das Controlling in
der Fahrzeuginstandhaltung
Uwe Nacke Carolin Oberwörder
Bremer Straßenbahn AG
SAP Arbeitskreis Nord
2
Gliederung
  • Kennzahlen der Bremer Straßenbahn AG
  • Kennzahlen des Instandhaltungscontrolling
  • Auswertungsmöglichkeiten im Modul CO
  • In SAP verwendete Elemente / Strukturen

3
Kennzahlen Bremer Straßenbahn AG / 2005
Anzahl Mitarbeiter
2.089 davon im
Werkstattbereich
345 Anzahl Fahrzeuge
331 davon Bus
210 davon 2-Achser

71 davon 3-Achser

139 davon Straßenbahn
121
davon GT4
42
davon GT8N / GT8N1
79 KM-Leistung in
Tkm
21.917 davon Bus
14.553
davon Straßenbahn
7.364
4
Warum Instandhaltungscontrolling ?
  • Information zur Ermittlung der Deckungsbeiträge
    der einzelnen Linien
  • Anhaltspunkte für Kostenmanagement-Maßnahmen
  • Differenzierung der Kostenelemente zur besseren
    Planbarkeit

5
Kennzahlen des Instandhaltungscontrolling
Deckungsbeitragskennzahlen der Linien
Fahrzeuganzahlabhängige Kosten undkm-Leistungsabh
ängige Kostennach Fahrzeugtyp (2-Achser Busse /
3-Achser Busse / Straßenbahn GT4 / GT8N / GT8N1)
Kategorien
HauptuntersuchungMängelbeseitigungVandalismussch
ädenDurchlaufwartung etc.
Kosteninhalte
Personalkosten / PersonalstundenMaterialkostenFr
emdleistungskostenGemeinkostenelemente
6

PM-Auftragsabweichungsanalyse in CO Kosten
7
PM Auftragsabweichungsanalyse in CO Stunden
8
Analyse nach Fahrzeugart und Auftragsart / Kosten
(1)
9
Analyse nach Fahrzeugart und Auftragsart / Kosten
(2)
10
Analyse nach Fahrzeugart und Auftragsart / Stunden
11
Analyse nach Standort und Kostenelement
12
SAP Elemente
  • PM Aufträge als Sammler für jede
    Instandhaltungstätigkeit mit
    Arbeitszeitrückmeldungen und Kostenverbuchung /
    Jahresaufträge Bei periodischen Arbeiten
  • PM Auftragsarten mit separaten
    Abrechnungsprofilen / Verrechnungsschemata
  • Technische Plätze je Fahrzeug
  • Hierarchiestruktur der Technischen Plätze über
    Fahrzeuge / Serien / Fahrzeugtypen /
    Fahrzeugart
  • Arbeitsplätze
  • Kostenstellentarife
  • Kostenstellenstrukturen / Kostenartenstrukturen
    in CO

13
Kostenstellenstruktur nach Standorten
14
Kostenstellenstruktur nach Fahrzeugart
15
Arbeitsplätze
16
Tarifzuordnung für den Arbeitsplatz
17
Auftragsartenübersicht (intern)
18
Zuordnung des Fahrzeugs zu einem Standort
19
Zuordnung des Auftrags zur Abrechnungskostenstelle
in CO
20
Hierarchiestruktur der Fahrzeuge
21
Zusammenfassung
KST Tarif Stundensatz
Vollkostensatz
Technischer Platz
  • PM-Auftrag
  • Stundenrückmeldung
  • Materialkosten
  • Fremdleistungen

Stundenplanvorgabe
Abrechnungskostenstellen nach Ort und
Fahrzeugtyp
Abrechnungskostenart
Personalkosten Gemeinkosten
Auftragsart
Arbeitsplatz Anleitung
PM Auftragsauswertung nach Fahrzeugen
nach Serie nach Fahrzeugtyp
Technische Hierarchiestruktur
22
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com