Internet und die Netzgesellschaft - PowerPoint PPT Presentation

1 / 11
About This Presentation
Title:

Internet und die Netzgesellschaft

Description:

... Wissenschaft, milit. Forschung, Emanzipat. Bewegungen, Unternehmenskultur Nicht auf Profit hin entworfen Offene Architektur, ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:40
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 12
Provided by: Prof8181
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Internet und die Netzgesellschaft


1
Internet und die Netzgesellschaft
  • Manuel Castells
  • http//campus.uoc.es/web/esp/articles/castells/cap
    castells.html

2
1. Lehren aus der Geschichte des Internet
  • Wissenschaft, milit. Forschung, Emanzipat.
    Bewegungen, Unternehmenskultur
  • Nicht auf Profit hin entworfen
  • Offene Architektur, freie Protokolle
  • Produzenten sind zugleich Nutzer
  • Keine US-Erfindung
  • Selbstverwaltung
  • Internet ist nicht beherrschbar

3
2. Die Geographie des Internet
  • Nutzer USA (50), EU (30)
  • Provider in den Hauptstädten
  • Internet führt nicht zum Verschwinden der Städte
  • Arbeit nicht nur zuhause, sondern von überall
    aus (mobiles Büro)

4
3. Digital Divide
  • Digital Divide innerhalb der entwickelten Länder
    lässt nach (minorities)
  • Pädagogisches Problem Fähigkeit, das Internet
    zu nutzen o ist die Information, wie sucht man
    sie? Wie wird sie prozessiert?... (hier liegt der
    Ursprung des digital divide)

5
4. Internet und die Neue Ökonomie
  • Neue Ökonomie (Firmen die durch Internet agieren)
  • B2C 20, B2B80 Modell Cisco Systems stellt
    85 routers und switchers weltweit her
    aktualisiert dauernd ihr Angebot (90
    Online-Verkauf)
  • Digitalisierung der Märkte (Schnelligkeit,
    Komplexität, Globalisierung)
  • Änderung ökonomischer Wertung (Risiko)

6
5. Internet und Gesellschaft
  • Internet soll isolieren, zur Depressionen führen
    usw.
  • Virtuelle Gemeinschaften (neue schwache
    Bindungen bestehende starke Bindungen)
  • Internet ist nicht der Ort, wo die Leute nur
    quatschen (wenn sie das tun, tun sie das
    sowieso...)

7
6. Soziale Bewegungen in Internet
  • Die meisten sozialen und politischen
    Gruppierungen weltweit nutzen das Internet
  • Wertegemeinschaft (im Internet weiss man wohl, ob
    man ein Hund ist)
  • Wie gehören das Lokale und das Globale zusammen?
    Internet als Vermittlung

8
7. Internet und politische Aktivität
  • Möglichkeiten Internet als Instrument
    bürgerlicher Partizipation, als politische Agora
  • In der Regel nur Informationsangebot
  • Wie kann Internet die Bürokratisierung der
    Politik verhindern?

9
8. Privatheit und Internet
  • Fallbeispiele (für politische Kontrolle)
    Singapur, China, Iran, Afghanistan
  • Scott McNealy (Präsident von Sun Microsystems)
    Privatheit im Internet gibt es nicht, das Problem
    ist wer, wann, wie... Interessiert ist, an dem,
    was Sie machen...
  • Unterschiede USA, EU

10
9. Internet und Massenmedien
  • Internet verändert die Massenmedien
  • Unsinn Massen-TV per Internet
  • Internet ist ds Herz der verschiedenen Medien
    (was findet statt, wo, was können wir sehen usw.
  • Information real time (Journalismus)

11
10. Die Netzgesellschaft
  • Internet ist die Gesellschaft es drückt die
    sozialen Prozesse, die sozialen Interessen, die
    sozialen Institutionen... Aus
  • Internet ist nicht bloß eine Technologie, sondern
    es ist das Komm. Medium, das uns eine neue
    Organisation der Gesellschaft ermöglicht (vgl.
    die Fabrik im 19. Jh.)
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com