Title: PowerPoint-Pr
1(No Transcript)
2 DGQ Regionalkreisveranstaltung am 22. 9. 2008
bei ADP Employer Services GmbH Stuttgart
3DGQ - Regionalkreisveranstaltung
- AGENDA
- Vorstellung ADP
- Darstellung der Ausgangssituation
- Projekt Umstellung Qm-System
- Arbeiten an verschiedenen Standorten
- Weitere Möglichkeiten mit ViFlow
- Fragen und Diskussion
4Vorstellung ADP
5ADP im Überblick.
- In über 50 Ländern vertreten
- Knapp 9 Mrd. US-Dollar Gesamtumsatz weltweit
(2007/2008) - Mehr als 46.000 Mitarbeiter weltweit
- Über 600.000 Kunden auf der ganzen Welt
- Bundesweit knapp 2,5 Mio. Abrechnungen im Jahr
(BPO) - Jede 5. Personalabrechnung in Deutschland mit
Produkten oder Services von ADP
gt
gt
6Erfahrung, Erfolg und Sicherheit weltweit.
HQ, Roseland, New Jersey, USA (1949 )
gt
gt
7ADP in Europa.
1995 Sitz in Deutschland 600 Mitarbeiter Umsatz
68 Mio. (2007/2008) Standorte in
Deutschland Neu-Isenburg (HQ) Dresden Bremen Hambu
rg Simmern Stuttgart München
gt
gt
8Services rund um die Personalabrechnung.
Das Leistungsportfolio für unsere Kunden
gt
gt
9Mehr Entlastung, mehr Leistung.
max
max
ADP
Managed Services
Processing Services
Einsparpotenzial
Übergabe Ergebnisverantwortung
Application Services
Kunde
min
min
gt
gt
10Personalabrechnung mit ADP Payroll.
Application Services
gt
gt
11Personalabrechnung mit ADP Payroll.
Processing Services
gt
gt
12Personalabrechnung mit ADP Payroll.
Managed Services (BPO)
gt
gt
13 Darstellung der Ausgangssituation
14IST - Situation
- 2001 Erst-Zertifizierung ISO 9001
- 2004 Übernahme des Qualitätsmanagement
und Ausbildung zum QMB anstehende
Re-Zertifizierung - 2004 Sarbanes Oxley SAS 70 Report
Internes Kontrollsystem - 2006 Quality Management ADP Germany
- 2006 Steuerungsteam Quality Team
15IST Situation Bisheriges Prozessgeschäftsmodell
Bereiche
ManagementprozesseerzeugenEnt-scheidungen
GeschäftsführungControllingQM
plan
BD und PMSalesCSMS RD IT/Operations
Kernprozessekunden-orientierteProzesse
act
do
Unterstützungs-prozessesichern die
Leistungserbringung der Kernprozesse
HR/AdminFinance/BillingLegal CounselArchiv
check
16IST - Situation
- Beinahe jährliche Änderungen in der
Organisation - Qm System aufgebaut mit Word und
Excel-Dateien - Hoher Aufwand für die Aktualisierung und
Abbildung der vielen Änderungen in den
Prozessen - Bevorstehende Re-Zertifizierung in 2007
- Ohne aufwendige Änderung des bestehenden
Qm-Systems überstehen wir die
Re-Zertifizierung nicht
17Kontrollsystem nach Sarbanes Oxley Act (SOX)
18 Umstellung Qm-System
19Projekt neues Qm - System
- Freigabe von der Geschäftsführung nach einer
praktikablen Lösung zu suchen - Wie können wir das bestehende System 11 auf ein
modernes DV-gestütztes System umstellen? - Eigenentwicklung oder was kaufen?
- Internet-Recherche brachte uns zu Vicon
- Life-Präsentation von ViFlow während eines
Quality-Meetings - und dann ging alles ziemlich schnell ........
20Projekt neues Qm - System
- Projektstart am 22. März 2007
- Ziel Re-Zertifizierung 31. Juli 2007
- Festlegen der Begrifflichkeiten,
- Corporate Identity,
- Auswahl der gültigen Symbole
- Geschäftsprozessmodell
- Training des Quality-Teams
- Modellierung der bestehenden Prozesse in den
Bereichen
21Projekt neues Qm - System
FFM
SIM
Master-Datei
arbeiten an unterschiedlichen Standorten
STR
BRE
22 Weitere Möglichkeiten mit ViFlow und Life-Demo
des ADP Qm-Systems
23Anwendungen zu ViFlow
- Flexible Änderung in den Prozessabläufen
- Änderungen in der Organisation einfach
abzubilden - Einarbeiten der Prozessabläufe für SOX
- Nutzung des Share-Point-Server von MicroSoft
als einfaches Dokumentensystem
24Dokumentensystem unter SharePoint Server
25Geschäftsprozessmodell 2008
26Vielen Dank.
- Elfriede Denneler
- ADP Employer Services GmbH
- Zazenhäuser Str. 107
- 70437 Stuttgart
- Tel 0711.8707-179
- E-Mail elfriede.denneler_at_de.adp.com
- www.de.adp.com
gt