Zeitmanagement - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Zeitmanagement

Description:

Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Ingrid Stephan Last modified by: Ingrid Stephan Created Date: 10/17/2002 5:13:41 AM Document presentation format – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:302
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 20
Provided by: Ingr123
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Zeitmanagement


1
Zeitmanagement
2
Effektives Zeitmanagement Regeln
Teilen Sie große Ziele in viele kleine Schritte
und setzen Sie sich jeweils einen zeitlichen
Rahmen.
Überprüfen Sie Ihre Ziele. Gegebenenfalls müssen
die Ziele neuen Situationen angepasst werden.
Setzen Sie sich Ziele und verfolgen Sie diese
konsequent.
3
Effektives Zeitmanagement Regeln
Legen Sie also fest, welche Ziele Ihnen wirklich
wichtig sind.
Setzen Sie Prioritäten.
4
Effektives Zeitmanagement Regeln
Moderne Kommunikation (Bearbeitung von EMails,
SMS, usw.)
Überlastung, Überforderung, Inkompetenz
Mangelndes Delegationsvermögen
Schalten Sie Zeitfallen aus.
Die häufigsten Zeitfallen sind
Keine Ziele
Keine oder falsche Prioritäten
JaSagerMentalität
Faule inkompetente Mitarbeiter
5
Effektives Zeitmanagement Regeln
Langfristige Ziele können in kleine Schritte
zerlegt und lückenlos in einer übersichtlichen
Form dargestellt werden.
Führen Sie statt eines Terminkalenders ein
Zeitplanbuch oder nutzen Sie ein
Zeitplanprogramm.
Führen Sie statt eines Terminkalenders ein
Zeitplanbuch oder nutzen Sie ein
Zeitplanprogramm.
Das hat den Vorteil, dass genügend Platz für
Eintragungen vorhanden ist.
Alle Aufgaben werden möglichst als Ziel
formuliert und in Stichworten notiert.
Planen Sie Ihre Zeit optimal.
6
Effektives Zeitmanagement Regeln
Achten Sie darauf, dass Sie die wichtigsten
Aufgaben dann erledigen, wenn Sie am
leistungsfähigsten sind.
Tiefpunkte der Leistungskurve können Sie für
unwichtige Arbeiten oder Routineaufgaben nutzen.
Berücksichtigen Sie Ihren Lebensrhythmus bei der
Planung
7
Effektives Zeitmanagement Regeln
Das Verhältnis 60 40 hat sich bewährt.
Verplanen Sie also nur 60 Prozent Ihrer Zeit und
reservieren Sie 40 Prozent für unvorhersehbare
Dinge.
Reservieren Sie sich Zeiträume für
Unvorhergesehenes.
8
Effektives Zeitmanagement Regeln
Kurze Pausen von 5 bis10 Minuten ungefähr jede
Stunde fördern die Konzentration und
Leistungsfähigkeit.
Planen Sie angemessene Pausen ein.
9
Effektives Zeitmanagement Regeln
Bereiten Sie den abgelaufenen Tag nach. Die fünf
Minuten lohnen sich Die erkannten Schwächen und
Fehler werden Sie nicht mehr machen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Tagespläne so
gestaltet sind, dass Sie sich nicht überfordern.
Planen Sie in den Tagesablauf etwas ein, was
Ihnen Freude bereitet.
10
Sägeblatteffekt
11
Die Stille Stunde
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man
zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. Georg
Christoph Lichtenberg
12
Die Stille Stunde
Bitte nicht stören!
Planen Sie ab und zu eine stille Stunde , in
der Sie sich zurückziehen können, in den
Tagesablauf ein. Vermerken Sie diese in Ihrem
Zeitplanbuch wie ein Besprechungstermin.
13
ParetoPrinzip
Für das Zeitmanagement bedeutet das
ParetoPrinzip grundsätzlich 20 Prozent der
eingesetzten Zeit bringt 80 Prozent
des Erfolgs.
14
ABCAnalyse
Nach der ABCAnalyse werden die zu erledigenden
Aufgaben nach Ihrer Wichtigkeit eingeteilt.
AAufgaben
BAufgaben
CAufgaben
15
ABCAnalyse
Wertanalyse der Zeitverwendung
16
AlpenMethode
A Aufgaben aufschreiben
L Länge und Zeitdauer vorschlagen
P Pufferzeit reservieren
E Entscheidungen treffen z. B.
über Wichtigkeit
N Nachkontrolle und Unerledigtes
neu einplanen
17
EisenhowerPrinzip
Wichtige Aufgaben
Dringende Aufgaben
Sind sind unmittelbar mit Ihren Zielen
verknüpft. Wann diese Aufgaben erledigt werden,
hängt von der Dringlichkeit ab.
Sie müssen sofort erledigt werden. Wer die
Aufgaben, hängt von der Wichtigkeit ab.
18
EisenhowerPrinzip
2 Terminieren 1 Sofort erledigen
4 Papierkorb 3 Delegieren
Wichtigkeit
Dringlichkeit
19
Beachten Sie aber
Die Menschen verlieren die meiste Zeit
damit, dass sie Zeit gewinnen möchten. John
Ernest Steinbeck
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com