E-Bike fahren im Winter - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

E-Bike fahren im Winter

Description:

Die meisten E-Bike-Nutzer stellen ihr Fahrrad für den Winter weg, aber immer mehr Menschen entdecken die Freuden des Radfahrens im Winter. Hier habe ich erklärt, worauf Sie in den kälteren, dunkleren Monaten achten sollten. – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:6
Slides: 8
Provided by: Wheeloo
Category: Other

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: E-Bike fahren im Winter


1
E-Bike fahren im Winter
2
  • Die meisten E-Bike Fahrer lagern ihr Rad über den
    Winter ein, doch immer mehr entdecken den Spaß am
    Radeln im Winter.
  • Auf was man in den kälteren und dunkleren Monaten
    achten sollte, erläutere ich in den nächsten
    Zeilen.
  • RICHTIGE KLEIDUNG
  • Natürlich solltest Du Dich gut vor der Kälte und
    Nässe schützen. Dazu empfiehlt sich der bekannte
    Zwiebellook. Ziehe dazu einfach mehrere Schichten
    übereinander (z.B. lange Thermounterwäsche,
    Shirt, Hose, Fleecejacke und zum Schluss eine
    Wind- und Wasserabweisende Jacke).
  • Der Wind peitscht durch das schnellere Fahren mit
    dem E-Bike extrem ins Gesicht, weshalb Du es mit
    einem Schlauchschal oder einer Gesichtsmaske
    schützen kannst.
  • Über den Kopf verlieren wir die meiste Wärme,
    deshalb empfiehlt es sich, unter dem Helm eine
    dünne Stoffmütze zu tragen.
  • Ebenso sollte man reflektierende Kleidung oder
    Zubehör (z.B. Rucksack) tragen, damit man nicht
    übersehen wird

3
  • WINTERREIFEN FÜRS E-BIKE
  • Rutschfeste Reifen sind wegen der höheren
    Geschwindigkeit sehr wichtig. Von
  • All-Terrain Reifen bis zu Spike Reifen, gibt es
    die verschiedenste Auswahl für den Winter.
    Letztere sind eher für eine bedeckte Schneedecke
    zu empfehlen. Am besten lässt Du Dich hierzu im
    Fachhandel auf Deine Bedürfnisse hin beraten.
  • Es ist auch empfehlenswert den Reifendruck im
    Winter an die unterste Grenze zu bringen, weil
    der Reifen dadurch mehr Auflagefläche hat und
    somit besser greift.

4
  • GERINGERE AKKULEISTUNG
  • Der E-Bike Akku hat eine Wohlfühltemperatur von
    10-25C.
  • Deshalb solltest Du immer darauf achten, ihn
    nicht draußen in der Kälte oder im kalten Keller
    oder Schuppen stehen zu lassen. Am besten ist es,
    wenn Du den Akku immer mit ins Warme nimmst, bis
    Du ihn wieder zum Fahren benötigst. Es gibt auch
    E-Bike Akku Taschen, in denen Du Deinen Akku
    sicher lagern kannst, die sogar im Falle eines
    Akku Brands zusätzlichen Schutz bieten.
  • Auch aufladen solltest Du ihn erst, wenn er
    Zimmertemperatur erreicht hat.
  • Um den Akku beim Fahren vor der Kälte zu
    schützen, gibt es als E-Bike Zubehör
    Schutzüberzüge aus Neopren. Durch diese wird auch
    die Reichweite, die im Winter etwas sinkt, wieder
    erhöht.
  • SAUBER HALTEN
  • Durch Schnee, Nässe und Salz wird das E-Bike im
    Winter besonders strapaziert. Deshalb ist eine
    gute Pflege sehr wichtig, um Dein Rad zu
    schützen.
  • Am besten Du säuberst es nach jeder winterlichen
    Fahrt kurz, um das Salz zu entfernen.
  • Es gibt zusätzlich die Möglichkeit dein Bike mit
    Sprühwachs zu schützen.
  • Wichtig ist, die Kette regelmäßig zu reinigen und
    zu ölen, denn ihr macht die Kälte und Nässe am
    meisten aus.

5
  • VORSICHTIGES FAHREN
  • Achte immer darauf, dass Du von anderen
    Teilnehmern im Straßenverkehr gut wahrgenommen
    wirst. Deshalb ist die Fahrradbeleuchtung vorne
    sowie hinten im Winter unverzichtbar.
  • Vor allem für ungeübte Fahrer gilt lieber ein
    bisschen langsamer und vorsichtiger fahren und
    sich nicht zu überschätzen, besonders auf
    unbekannten Strecken.
  • Auch beim Anfahren darauf achten, nicht mit
    voller Unterstützung in die Pedale zu treten, da
    sonst die Reifen eventuell durchdrehen können.
  • Auch zu starkes Bremsen und ruckartiges Lenken
    gilt es zu vermeiden, um nicht ins Rutschen zu
    geraten.

6
  • Fazit
  • E-Bike fahren im Winter macht viel Spaß und ist
    mit Vorbereitung und Vorsicht eine super Sache!
  • Ein Vorteil im Winter Du kommst in Deinen
    warmen Klamotten durch die Unterstützung des
    Motors nicht so schnell ins Schwitzen.
  • Falls Du es noch nicht ausprobiert hast mach
    doch gleich eine winterliche Tour mit Deinem
    E-Bike und genieße die schöne Schneelandschaft
    und die frische Luft.
  • Im Text erwähnte Produkte, die Du bei uns
    erhalten kannst
  • Neopren Akkuschutz für Bosch Powerpack
  • Neopren Rahmenschutz für integrierte Akkus
  • Akkutasche

7
Contact US!
04501 222 999 0
https//www.wheeloo.de/
kontakt_at_wheeloo.de
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com