Meilensteine zum lokalen Medien- und ICT-Konzept - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Meilensteine zum lokalen Medien- und ICT-Konzept

Description:

Meilensteine zum lokalen Medien- und ICT-Konzept Information zum Einsatz des ICT-Guide zur Erstellung eines lokalen Medien- und ICT-Konzepts www.ict-guide.edu-ict.zh.ch – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:219
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 23
Provided by: Nadj152
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Meilensteine zum lokalen Medien- und ICT-Konzept


1
Meilensteine zum lokalen Medien- und ICT-Konzept
  • Information zum Einsatz des ICT-Guide
  • zur Erstellung eines lokalen Medien- und
    ICT-Konzepts
  • www.ict-guide.edu-ict.zh.ch

2
Weshalb Medien ICT in der Schule?
3
Lernen mit Medien Lernen über Medien
  • Beispiele
  • Wissen aneignen mit Medien
  • in kooperativer Arbeit Medien-produkte
    entwickeln
  • Projektergebnisse multimedial präsentieren

Medien als didaktisches Mittel
Informatik-unterricht
  • Beispiele
  • durch Medien vermittelte Ideale hinterfragen
  • Medienprodukte kritisch beurteilen
  • den Umgang mit Social Media analysieren
  • einen Roboter programmieren

4
Die Schule Musterhausen
  • Traditionelle Schulstufen
  • KG, PS, Sek
  • Gute ICT-Infrastruktur
  • Notebook-Wagen
  • Informatikzimmer
  • 3 Schulhaus-Server
  • Lehrer/innen-Arbeitsplätze

5
ICT-Guide im Überblick
  • 12 Kapitel
  • 5 Elemente
  • 2 Geschwindigkeiten

6
12 Kapitel
7
5 Elemente
  • Mustertext
  • Vorgehen
  • Erläuterungen Hintergrundinformationen
  • Umsetzungshilfen
  • Weblinks

8
2 Geschwindigkeiten
9
Kapitel 6 Support- und Beratungskonzept
  • 6.1 Medien- und ICT-Organisation
  • 6.2 Pädagogische ICT-Beratung
  • 6.3 Technischer Support
  • 6.4 Prozesse
  • 6.5 Entschädigungsmodell

6.1 Medien- und ICT-Organisation 6.2 Pädagogische
ICT-Beratung 6.3 Technischer Support 6.4
Prozesse 6.5 Entschädigungsmodell
10
Kapitel 6.1 Medien- und ICT-Organisation
11
Kapitel 6.1 Medien- und ICT-Organisation
12
Kapitel 6.4 Prozesse
  • Beschaffungsprozess
  • Wartungsprozess
  • Problembehebungsprozess
  • Support für private Geräte

13
Kapitel 9 Infrastruktur
  • 9.1 Mengengerüst
  • 9.2 Hardware
  • 9.3 Software
  • 9.4 Vernetzung intern und mit dem Internet
  • 9.5 Internetdienste
  • 9.6 Sicherheit und Datenschutz

14
Kapitel 9 Infrastruktur
  • Denkanstösse Empfehlungen
  • Desktop Laptop Tablet
  • 11 Medienraum Pool
  • unpersönlich persönlich privat
  • Beamer IWB Monitore
  • Komplexität Einfachheit
  • Inhouse-Infrastruktur Cloud-Dienste

Nutzungskonzept
15
Meilensteine zum lokalen Medien- und ICT-Konzept
  • Projektorganisation
  • Meilensteine
  • Gelingfaktoren

16
Projektorganisation in 6 Meilensteinen
17
Der Weg zum eigenen Konzept mit Meilenstein 13
18
Die Umsetzung in Meilensteinen 46
19
Gelingfaktor Konzeptarbeit wird zur gemeinsamen
Sache
  • Klarer Auftrag
  • Inthronisierte Beauftragte
  • Transparente Kommunikation

20
Gelingfaktor Die gewachsene ICT-Kultur
akzeptieren
21
Gelingfaktor Die Interessengruppen teilhaben
lassen
Information Was das Konzept will
Anforderungen der Mediengesellschaft Begründung
für Medien und ICT in der Schule Vernehmlassung
Stimmt die Richtung? Diskussion ausgewählter
Inhalte des Konzeptentwurfs, z.B. Pädagogisches
Konzept (Kap. 4) Support- und Beratungskonzept
(Kap. 6)
22
(No Transcript)
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com