Der Studiengang Innovative Pflegepraxis, BA - PowerPoint PPT Presentation

1 / 10
About This Presentation
Title:

Der Studiengang Innovative Pflegepraxis, BA

Description:

Der Studiengang Innovative Pflegepraxis, BA Perspektive der Studenten Simone Rusch Klinikum L denscheid Die Entscheidung Warum wollen Pflegende studieren? – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:143
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 11
Provided by: dej66
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Der Studiengang Innovative Pflegepraxis, BA


1
Der StudiengangInnovative Pflegepraxis, BA
  • Perspektive der Studenten

Simone Rusch Klinikum Lüdenscheid
2
Die EntscheidungWarum wollen Pflegende studieren?
  • Suche nach beruflicher Herausforderung
  • Wunsch nach Veränderung/ Ausbruch aus der Routine
  • Anschluss an die Professionalisierung nicht
    verpassen
  • Wissen und Kompetenzen ausbauen
  • Werkzeuge/ Instrumente kennenzulernen nutzen zu
    können

3
Die Entscheidung-Warum der Studiengang IPP-
  • Praxisnah
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis von Beginn an
  • Selbständige Themenwahl
  • ? schon im Studium das Erlernte einsetzen können
  • Berufsbegleitend
  • Anerkennung der Berufserfahrung
  • Familiäre Atmosphäre

4
Erfüllt das Studium bisher die Erwartungen?
  • Grundsätzlich JA
  • Organisation Technik
  • Proxy Zugänge
  • Online Vorlesungen
  • Praxisbegleitung vor Ort hilft sehr weiter
  • Neue Impulse werden gesetzt
  • Lernen macht (wieder) Spaß
  • Unterschätzt Englischanteil

5
Auswirkungen des Studiums-im beruflichen Umfeld-
  • Kritische Beurteilung des Berufsalltag
  • Deutlich mehr wird hinterfragt
  • Fragen werden mithilfe von Datenbankrecherchen
    geklärt
  • Patient wird anders wahrgenommen
  • Mehr Akzeptanz aus der Medizin als aus der Pflege
  • Mitarbeiter reagieren mit Neid, Widerstand,
    Missgunst Vorwürfen
  • Berufliche Zukunft wird als ungewiss beschrieben
  • Arbeit Studium nehmen viel Zeit in Anspruch
  • Doppelfunktionen Pflegende, Leitung Student

6
Auswirkungen des Studiums-im privaten Umfeld-
  • Weniger Zeit für Freunde und Familie
  • 1-4 Stunden täglich Arbeit für die Uni
  • Umstrukturierung des bisherigen Alltags notwendig
  • Träume meist von der Uni
  • Hobbies werden deutlich reduziert

7
Empfehlungen Wünsche an die Pflegedirektoren I
  • Offiziell hinter den Studierenden stehen
  • Finanzielle und zeitliche Unterstützung
  • ½ Stelle, Freiräume für Praxisprojekte, auch für
    das Team
  • Positiv Unterstützung der Pflegewissenschaftlern
    aus den Kliniken
  • Feste Termine für Besprechungen mit Studenten
    einplanen
  • Unterstützung bei den administrativen Tätigkeiten
  • Kooperationsverträge
  • Nur Pflegende mit langjähriger Berufserfahrung
    schicken
  • Den Weg in Projektgruppen im Haus öffnen

8
  • Was soll aus uns werden?
  • Einsatzgebiete?
  • Arbeitsfelder?
  • Erwartungen?
  • Berufsaussichten?

9
(No Transcript)
10
Im Namen der PioniereVielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com