INTEL Pentium 4 Prozessor Projekt von Stefan Landsiedel Neuste Entwicklungen: Transistorabst nde 10 Atome 8 Millionen Transistoren im Pentium 4 Architektur so ...
Hailos ganzheitliche Lösung definiert die traditionellen Säulen der Rechnerarchitektur im Embedded-Bereich – d.h. Speicher, Steuerwerk, Rechenwerk und wie diese interagieren – völlig neu. Beim Entwurf der neuen KI Hardwarearchitektur hat man sich vollständig an den Eigenschaften neuronaler Netzwerke orientiert. So können Edge Geräte Deep Learning Anwendungen effizienter, effektiver und nachhaltiger als herkömmliche Lösungen ausführen.
... Weitere Prozesssor-Beispiele 12.1 Aufbau eines Z80-Systems. 12.2 Organisation einer Z80-CPU. 12.3 Architektur des Zilog Z80. 12.4 Blockschaltbild des eZ80 ...
Dank intelligenter, spezialisierter Videotechnik und Smart Analystics wird der stationäre Handel in die Lage versetzt, mit dem hochoptimierten Online-Handel konkurrieren zu können.
On the way to fully autonomous driving, the demands on driver assistance systems are increasing, but the technologies available for them are also developing rapidly. OEMs and Tier 1s are therefore constantly looking for intelligent investments in AI technology for the automotive industry in order to drive their own growth. Hailo offers an ADAS processor with industry-leading performance and scalable Structure-Defined Dataflow architecture, allowing our automotive industry partners to future-proof their AI investments.
Title: Predictable Network Computing Author: Andreas Polze Last modified by: Andreas Polze Created Date: 5/5/2000 2:22:20 PM Document presentation format
For efficient, high-performance robotics and HMI, the Hailo AI processor offers real-time, high-resolution video processing. The processor has been approved for use in industries. It is distinguished by a wide operating temperature range and low energy and space requirements. Manufacturers can implement intelligent vision in production with the Hailo AI processor, reducing costs and boosting productivity.
Willkommen bei der Projektpr fung Thema: Computer/ die Systemelektronik Das Thema wird von Patrick Mahlmann, Nils Wenderoth und Maksim Woronow pr sentiert.
Title: Slide 1 Author: Barmetler Last modified by: Barmetler Created Date: 11/7/2004 4:25:00 AM Document presentation format: On-screen Show Other titles
Mobile Computer PDA und Smartphone Referat von Pikart Sergej IAV2 Gliederung bersicht Mobile Ger te PDA&Smartphone Geschichte Begriffserkl rung Hardware ...
Neuronale Netze und Parallelrechner L sung des 838-Dekoderproblems mit dem Backpropagation-Algorithmus auf einem CNAPS-Board von Pieter Raath & Peter Wendzioch
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu! Verschiedene Computer Eingabeger te Ausgabeger te Anschl sse Teile des ...
PentiumPro Vs. Pentium MMX Namik P. Ley Andr El-Ama Die Besonderheiten der MMX-Technologie SIMD Technologie 24 entsprechend neue Befehle (mit allen Variation sind ...
Title: Mikrocomputertechnik Subject: Internet Surfkurs Author: Prof. J rgen Walter Last modified by: Prof. J. Walter Created Date: 3/20/2000 9:56:47 PM
Dezember 1977 Implantation des weltweit ... with very small children Current Topics Bilateral Cochlear Implantation Fully Implantable Cochlear Implant ...
Title: Einf hrung in die Informatik Author: Andreas Weber Last modified by: Wolfgang Westje Created Date: 10/17/1999 4:02:06 PM Document presentation format
2 Systemdienste Beachte: Systemaufrufe sind sprachunabh ngig. Ihre Beschreibung bezieht sich daher auf das Typsystem der Hardware, d.h. sie ist so gut wie ...
Grundlagen Hardware Wissenswerte ber PC-Bestandteile L ckentext (1) L ckentext (2) ... Alles klar? letztens in der Zeitungsbeilage Grundausstattung Ein ...
Herzlich Willkommen an der Friedrich-Dessauer-Schule Limburg ! Lernen mit neuen Medien und IT Konzept der freiwilligen Notebook- Klassen in der Fachoberschule
Anwendung der Methoden des Hardware/Software Codesigns am Beispiel eines MPEG1 Layer III Dekoders Design-Space-Exploration, Prozessorarchitekturen, Hardwareoptimierung
Title: Rechnerstrukturen, Teil 2 Author: marwedel Last modified by: marwedel Created Date: 11/29/2001 11:06:10 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
Hilfe bei Problemen Im EDV-Bereich wird der Zusammenschluss von Hard ... ber die Systemsteuerung hat der Anwender Zugriff auf die Hard - und Software des Computers.
Title: Aufbau und Betrieb von EDV-Netzen in Westf. Schulen Author: Olaf Sch nfeld Last modified by: Schoenfe Created Date: 11/27/2001 1:49:14 PM Document ...
Anwendung der Methoden des Hardware/Software Codesigns am Beispiel eines MPEG1 Layer III Dekoders Systempartitionierung, Softwareoptimierung, Simulation und Validierung
Aufbau und Funktionsweise eines Computers Ein berblick Foliensatz von A. Weber zur Vorlesung Informatik I, Bonn, 2002/03 berarbeitet und erweitert von W. K chlin ...
Filme machen mit Deutschlernern Neue und alte Medien im handlungsorientierten Sprachunterricht Sprachen - Kulturen Identit t. Schule und Fortbildung f r ...
SQL Claus Andersen Heiko Weber Datum : 30.06.04 Seminar Programmiersprachenkonzepte Gliederung Relationenmodell (1) Das Relationenmodell wurde 1970 von Codd ...
Parallele Algorithmen bereits behandelt: paralleles Sortieren mit Ranksort parallele Matrixmultiplikation nach Gentleman numerisches Iterationsverfahren nach Jacobi
Title: Darstellung von Information Author: KB Last modified by: kb Created Date: 3/5/2003 6:57:56 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
Title: Nebenl ufige Programmierung Author: Mina Nikolova Last modified by: Mina Nikolova Created Date: 3/6/2004 6:44:01 PM Document presentation format
Erste Programme mit Java Grundelemente von Java Entwicklung von GUI-Anwendungen mit dem Java-Editor bungen Helmut Paulus Speyer, 08.05.09 Teil 1 Grundelemente von ...
Zeitreise durch die Computergeschichte CeBit - Messe Highlights aus vier Jahrzehnten 1965 Geburt der deutschen Computer Heinrich Nixdorf stellt seinen 820 vor 8 Bit ...