Title: Folie%201
1ÖL-ENDERichard Heinberg
Präsentiert von Udo Heinisch
2Natur und die Energie
Jedes Lebewesen benötigt Energie (nicht unendlich
vorhanden) keine Energievergeudung durch
Kämpfe Ökosystem recycelt alles Energie wird
optimal genutzt
3 Gesundes Ökosystem
- Fortpflanzung / Entwicklung
- nur bei ausreichender Nahrungsenergie
- schnelle Anpassung von Populationen
- Carrying Capacity (Tragfähigkeit)
4Carrying Capacity
Quelle Wikipedia.de
5Weltölproduktion
Quelle Öl Ende
6Weltbevölkerung
-gt?
Quelle Öl Ende
7ÖL und Menschen
-gt?
Quelle Öl Ende
8Komplexität der Gesellschaft
- Kollapsgesellschaft
- Überbevölkerung
- zu viele Netzwerke
- z.B. Rom
- 100 n. Chr. 1.000.000 Einwohner
- 1100 n. Chr. 40.000 Einwohner
9Warum Erdöl?
- Es ist flüssig
- Erdöl ist extrem energiehaltig
- Erdöl Benzin, Kerosin, Diesel
- Wärme, Transport, Pharma
- Erdöl ist/war leicht förderbar
10Zeitreise Amerika
Reifen- und Autohersteller sowie Ölproduzenten
drängen die USA zum Ausbau der Straßennetze
Massenproduktion von Gütern
mehr Angebot als Nachfrage
starke Werbung
Vergabe von Krediten
Quelle www.wellenreiter-invest.de
11Zeitreise Amerika
1932 GM gründete UCMT (United Cities Motor
Transit) kaufte nahezu alle örtlichen
Straßenbahnlinien bauten Schienen ab - GM Diesel
Busse 1956 45 Großstädte kein Straßenbahnnetz
Die Drei Großen GM, Ford, Chrysler kontrollieren
den Aktienmarkt
Quelle www.wellenreiter-invest.de
12Amerika Schulden
Quelle www.wellenreiter-invest.de
13Energieverschwender Nr. 1
Quelle www.wellenreiter-invest.de
14ERoEI
Energy Return on Energy Input
Kennziffer gibt Auskunft über den Energiegewinn
15Glas ist doch noch halbvoll
?
Quelle Öl Ende
16Ölfunde
Quelle Öl Ende
17Ölförderbetrug in der OPEC
Quelle Öl Ende
18Energieverteilung
Quelle www.rpoth.at
19Alternative Gas
- gute Infrastruktur
- Herstellung von Stickstoffdünger
- fahren und heizen
- wenig CO2 Belastung
- ERoEI 201
20Gasreserven
- Amerika 651Milliarden m³ pro Jahr (bei nur 25
Nutzung) - Weltweite Reserven 31Billionen m³ geschätzt
- das sind 50 Jahre
Mehr Fundorte werden erwartet 1977 1987 9000
neue Gasfelder in den USA 1987 1997 2500 neue
Gasfelder in den USA
2000 40 mehr Gastürme im Golf v. Mexico
Förderungsmenge blieb gleich
21Amerika und das Gasproblem
- Mexico beliefert USA nicht mehr, müssen schon
selber importieren - Japan, Korea und Taiwan haben Langzeitverträge
Gastanker - 2/3 der Gasreserven im nahen / mittleren Osten
2000 Erdgasversorgungsprobleme Gas 400
teurer ( FABRIKEN SCHLOSSEN) 2001 Gas 200
teurer als am Anfang
2004 Gasreserven der USA erschöpft, milder Winter
und langer Sommer, sowie Erholung des
Energiemarktes Reserven aufgefüllt
22Kohle
- 25 Primärenergieverbrauch
- Amerika besitzt für 250 Jahre Kohle (25
Weltweit) - große Umweltschäden
- Schwefeldioxid
- geringer ERoEI
23Die Übergangslösung???
- schlechte Infrastruktur für Kohle
- Verbrauch von Öl um Kohle zu fördern
- 380 Liter die Stunde pro Kohleabbaubagger
- tiefer graben nach der Kohle
- Untertage-Werke mit Wasser vollgelaufen
- Kumpel andere Berufe , Durchschnittsalter ist 40
Jahre - ERoEI 1977 bei 20 2040 wird er bei ca 0,5 liegen
24Kohleabbau
Quelle www.schulzeelvert.de
25Kernkraftwerk
Quelle www.countdown2021.de
26Atomenergie
Quelle www.agenda21-treffpunkt.de
27Atomenergie
- Atomenergie ist CO2 neutral
- Wenig Abfall
- während der Kettenreaktion
- Herstellung der Uranstäbe extrem Umweltschädlich
- 1000 Tonnen hochgradig radioaktiv (pro Jahr pro
Werk) - 100 000 Tonnen Mischabfall
-
28Atomenergie
- Uran ist extrem energiehaltig
- Kernkraft ist billig
- 0,18- 0,22 kW/h
- Wärme Wasser erhitzt
- Wasser - Wasserdampf
- Wasserdampf - treibt Turbinen
- Turbinen - Strom
- Kernkraftwerke sind die teuerste Alternative,
Abbau, Endlager usw. -
29Atomenergie
- Endlagerung ist kein Problem
- Atomkraftwerke sind sicher
- 50 Jahre nicht ein Land
- Castorbehälter ungewiss
- keine Erdbebengebiete
- keine Ballungsgebiete
- große Störrfallisten
- Keramiküberzug keine Garantie
30Windkraft
- 2002 30 Gigawatt erzeugt, weltweiter Verbrauch
3000 Gigawatt - schlechte Strominfrastruktur für Windräder
- Energiespeicherung großes Problem
- Kosten je kW/h 3,2 US-Cent
- ERoEI 251
31Windkraft
- pro Anlage kann man mit 2-3 Megawatt erzeugen
- 3.000.000MW / 3MW 1.000.000 Windräder
- (nur für den Stromverbrauch)
Es werden Weltweit 4000 Turbinen jährlich gebaut
250 Jahre, damit wir bei derzeitigen
Produktionsstand von Turbinen, unseren
derzeitigen Energieverbrauch decken
32Solarenergie
- Probleme bei Umwandlung und Speicherung
- besser nutzbar zur Wassererwärmung
- derzeit ausgereifte Werke zu wenig in Betrieb
- Solar 1 Gigawatt, Vergleich zur Windkraft 3000
Gigawatt pro Jahr - Einspeisung ins Stromnetz, keine Batterien
- ERoEI 11
33Solarenergie
- 1950 Wirkungsgrad 4,5
- 1960 Wirkungsgrad 15
- 2005 Wirkungsgard 30
- auftragbare Solarzellen in Form von Folien
34Wasserstoff
- Wasserstoff Sauerstoff brennt (nur Wasser)
- Wasserstoff durch Elektrolyte
- mit viel Energie verbunden
- Lagerung stellt ein Problem dar
- flüssig gelagert -250
- Wasserstoff komplett neue Infrastruktur
- negativer ERoEI
35Wasserstoff
- Wasserstoff ist keine Energiequelle sondern nur
Energieträger - Batterien sind wirkungsvoller als Wasserstoff
- Brennstoffzellen halten nicht ewig
- Jedoch stellt Wasserstoff die Zukunft dar
36Wasserkraft
- 19 des weltweiten Elektrizität
- Energiespeicherung, dämmen des Wassers
- überschüssiger Strom nutzen um Wasser wieder
bergauf zu pumpen - - Umweltprobleme, Flüsse trocknen usw
- größtenteils schon ausgebaut, wenig Spielraum
nach oben - ERoEI 111
37Erdwärme
- geografische Abhängigkeiten (40-100Jahre)
- gt 1 deckt den weltweiten Energiebedarf
- KEINE erneuerbare Energie
- Experimente - leere Felder mit geklärten Abwasser
zu füllen - EroEI 251
38Gezeiten- und Wellenenergie
- Problem ist ein Standort, es existieren nur ca.
24 - geeignete Plätze, die Standorte sind sehr
abgelegen - - großer Fortschritt, Wasserqualität darf aber
nicht schlechter werden - Wellen sind nicht berechenbar
- ERoEI 151
39Biomasse
- ERoEI variabel
- Verbrennung von Biomasse Luftverschmutzung
- verbrennt man den Dung, kein Dünger mehr
vorhanden - Holzbestand sinkt sehr schnell
40Biodiesel
- Biodiesel, weniger Schadstoffe wie Diesel
- Biodiesel etwas höherer Verbrauch
- 0,80 der Liter (zu teuer)
- ERoEI ist negativ 0,81 1
- jedoch sind bestimmte Algen in Entwicklung /
Forschung wo einfach Biodiesel gewonnen werden
kann
41ERoEI
Quelle Öl Ende
42Weniger Energie
- Ab Peak Oil 2 weniger Energie pro Jahr
43Energie sparen
- 3Liter Auto
- Sparlampen
- neue Isolierungen
- Energie ist zu billig
- Stromkraftwerke in Amerika von 35 auf 57
verbessert - Deutschland immer noch nur 35
- Abwärme von Kraftwerken nutzen
- Prämisse
- steigt das BIP mehr als der Energieverbrauch, ist
eine Wirtschaft effizienter geworden
44Energie sparen
- Sonnenkollektoren zur Warmwasserbereitung /
Heizung - Stromanbieter wechseln - erneuerbarer Energie
liefern - Alternative Häuser aus Stroh und Lehm
- Schulden minimieren, verlorenes Geld was in
erneuerbare Energie oder Energiesparmaßnahmen
eingeleitet werden kann. - Konsum verweigern / minimieren
- Eigene Nahrung anbauen - 300m²
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
- Sozialwissenschaftler behaupten das unsere
Konsumgesellschaft Familien und persönliche
Selbstachtung beeinflusst - Energie sparen heißt sozialer werden.
45Auswirkung Finanzsystem
- weniger Nachfrage weniger Konsum
- weniger Konsum weniger Wirtschaft
- weniger Wirtschaft - weniger Kredite
- Zusammenbruch des Finanzsystems / Finanzkrise
46Auswirkungen Verkehrswesen
- Autos werden teurer
- weniger Autos weniger Steuern
- keine Straßensanierung mehr
- Deutschland 2003 17 Milliarden in Straßenbau
- Amerika 2003 80 Milliarden
- Asphalt hat sehr großen Ölanteil, Öl günstig
- Städte mit gut ausgebauten öffentlichen
Verkehrsnetz werden es einfacher haben - Flugverkehr extrem teuer
47Lokale Auswirkungen
- Probleme der Warenverteilung (Transport)
- sehr wenig lokale Produktion (Outsourcing)
- In USA existiert nicht ein großes
Schuhunternehmen - Aufbau lokaler Fabriken ist fragwürdig, da mit
viel Energie verbunden
48Auswirkung Nahrung
- Seit 1940 landwirtschaftliche Nutzfläche 2 /
parallel zu Öl mit 2, konnte dadurch den
Bevölkerungswachstum schritt halten - Nahrungsenergie die heutzutage hergestellt wird
hat umgerechnet ein ERoEI von -4 bis weit über
-100 - Industrialisierung - sehr wenige Bauern
- 1880 70,5 lebten auf den Lande (USA)
- 1910 53,7 lebten auf den Lande (USA)
- 2000 tauchen die Bauern nicht mal mehr als
Berufsgruppe auf, da zu wenig
49Auswirkung Bevölkerung
- Länder mit Bevölkerungswachstum können nicht mehr
versorgt werden, China und Indien - Wie viele Menschen können versorgt werden??
- wie vor der Industrialisierung der
Landwirtschaft. - Weniger als 2 Milliarden
- jedoch wurde alles effizienter, von daher nicht
ganz so schlimm - 3 Milliarden
50Auswirkung Umwelt
- kein Öl mehr Kohlenutzung sauren Regen
- kein Öl mehr Atomkraftwerke mehr Abfall
- kein Öl Abholzung mehr Luftverschmutzung
- seltene Tiere sterben aus, da mehr gejagt und
gefischt wird (unkontrolliert)
51Auswirkung Gesundheitssystem
- keine bzw. wenige Medikamente
- heutzutage sind schon 37 aller Todesfälle aus
Infektionskrankheiten - Gesundheitssystem ist heutzutage schon
überbeansprucht
52Auswirkung Politik
- Politik wartet ab bis die Krise vollkommen
vorhanden ist, - siehe Wirtschaftskrise
- Politiker erhalten Wahlkampfspenden von reichen
Unternehmen - siehe USA
- Investition in Militär um Kontrolle der
Ressourcen durchzuführen - Bürger suchen nach Alternativen Gefahr wie im
3. Reich
53Auswirkung Krieg
- Amerika größtes Waffenarsenal
- Amerika spielt ÖL-POLIZEI
- derzeit 19 neue Militärstützpunkte am kaspischen
Meer - Amerika hat Angst vor Ölembargo aus Nahost
- auf den Balkan (Energieversorgung von
Zentralasien nach Europa) - größter US Militärstützpunkt seit dem
Vietnamkrieg
54- Jeder Tropfen Öl ist einen Tropfen Blut Wert
- 1918 Georges Clemenceau
55Danke