Title: PowerPoint-Pr
13
2
1
21987
Halbinsel Krim
3... die Krim-Tataren
41987 - von Kiewer Freunden zum Tauchen im
Schwarzen Meer auf der Halbinsel Krim eingeladen.
Eine Abendteuerreise wie mann es sich kaum
vorstellen kann. Mit dem Zug bis Kiew, weiter
nach Sudak mit einem Bus und dann Hoffnung auf
Abholung. In unserem Gepäck war nicht nur unsere
Tauchausrüstung, Schlafsack, Zelt sondern auch
größere Ersatzteile für Kompressor und Auto (wie
Ersatzräder für den NIVA usw.). Abgeholt wurden
dann doch nur die von uns mitgeschleppten
Ersatzteile. Nach kurzem Marsch ans Meer ging es
an der Steilküste entlang durch unberührte Natur.
Nach völliger Erschöpfung kamen wir an einem
ausgetrocknetem Flußbett bzw. Schlucht an, die
für 3 Wochen unser Zuhause war. Die Verpflegung
war dementsprechend einfach - früh, mittag und
abends gab es Kascha, eine Hirse-Reismischung die
bei Wasserzugabe immer mehr wurde. Nächste
Trinkwasserversorgung war durch einen
mehrstündigen Fußmarsch abgesichert.
5Küche
Zeltlager
6Krims
Steilküste
7Schnorcheln im Schwarzen Meer
8Eindrücke
erste
9der Weg ...
Niva mit Kompressor
... zum Flaschen füllen
10Das Tauchen war natürlich ähnlich schwierig. Als
Kompressor stand uns eine von Hand regelbare
dreistufige Anlage zu Verfügung, welche bei
guter Kühlung beachtliche 150 bar erreichte. Auf
Grund der zerklüfteten Landschaft stand der
Kompressor auf einem Berg, was den Transport der
Druckluftflaschen zum Füllen erschwerte und nur
von einigen unserer Crew erledigt werden konnte.
Getaucht wurde prinzipiell erst nach einem
Gewaltmarsch über Gebirgsklippen und Geröllfelder
und anschließend wieder runter zu eine der
nächsten Buchten (mit gesamten Tauchzeug und
UW-Fotoausrüstung), wobei sich dann zwei Taucher
eine 7 Liter Pressluftflasche teilen mußten.
11Gebirgsmarsch
zur Tauchbucht
12am
Tauchplatz
13Stilleben
14Drachenkopf
15Schneckenhaus
Mitbewohner
16Krabbe
mit Kampferfahrung
17 Schönefelder Allee 12 04347 Leipzig
fotografiert von
Lutz Drößler
www.lutzdroessler.de
e-mail ldroess_at_web.de
0341 2320940
18(No Transcript)