Title: Organisationsstruktur der SK-TD
1INFO SK-TD
Informationen aus der Spezial-kommission
Technical Diving (TD)
Tauchlehrer Info-Tagung Region DRS vom 11.01.2003
in Nottwil
- Organisationsstruktur der SK-TD
- Ausbildung (D. Mutter)
- Nitrox
- Rebreather
- Trimix
- Cave Diving (B. Müller)
2SK-TD
Organisationsstruktur 2003
Chef Spezialkommission-TD (E. Völlm)
Chef Rebr. (-)
Vertreter DRS (D. Mutter)
Vertreter ROM (vakant)
Vertreter TI (E. Biella)
Chef Höhlent. (B. Müller)
Chef Trimix (H. Peters)
Zuständig für Nitrox Grundausbildung und bis auf
weiteres auch Rebreather Ausbildung
3AUSBILDUNG
Disposition
- Nitrox
- Nitroxausbildung, Versuch CMAS 2003
- Aktivstatus für Nitrox Tauchlehrer
- Material / Ausrüstung
- Nitrox Blender Kurs
- Rebreather
- Trimix
- Cave Diving
- Fragen
4NITROX
Nitrox Ausbildungsweg 2003
T Alter 16 Jahre, 25 TG
M Alter 18 Jahre, 10 Nitrox-TG
Leitung Nitrox Diver Kurs
Nitrox Diver Kurs
Nitrox Diver
Nitrox Instruktor
T Alter 18 Jahre, 50 TG, 5 Nitrox-TG
M Alter 18 Jahre, 25 Nitrox-TG
Adv. Nitrox Diver Kurs
Leitung Adv. Nitrox Diver Kurs
Adv. Nitrox Diver
Adv. Nitrox Instruktor
5NITROX
Aktivstatus für Nitrox-Instruktoren
- Pro 2 Kalenderjahre mindestens 1 Nitrox Diver-,
oder Advanced Nitrox Diver Kurs als Kursleiter
durchgeführt oder als Kurs-assistent
mitgearbeitet. - Für das Jahr 2003 gilt die Beobachtungs-periode
2001 / 2002.
6NITROX
Neue Regelungen beim Material
Immer 100 O2 tauglich
bis 40 O2 keine besonderen Vorschriften
7NITROX
Neu Nitrox Blender CMAS
- Ausbildungsziel
- Kann selbständig Nitrox herstellen und
O2-Flaschen füllen. - Kennt die Problematik der Sauerstoff-Kompatibilitä
t der Ausrüstung und weiss, wie mit Sauerstoff
umzugehen ist. - Der Nitrox Blender Spezialkurs verlangt nicht
zwingend eine taucherische Erfahrung (z.B.
Clubhaus-Abwarte usw.).
8NITROX
Neu Nitrox Blender CMAS
- CMAS-Anerkennung
- Der Nitrox Blender CMAS/SUSV ist ein Spezial
Brevet und von der CMAS anerkannt. - Ausbildungsunterlagen (Frühjahr 2003)
- Nitrox Blender Manual (D/F)
- Nitrox Blender PPT Präsentation (D/F)
- Nitrox Blender Instruktor
- Nitrox Instruktor mit bestandener Nitrox Blender
Ausbildung
9REBREATHER
Neu SCR-Ausbildung CMAS
- Bisher Ausbildung nach RAB
- CMAS-anerkanntes Spezialbrevet.
- Die ehemaligen RAB Trainer und RAB Master Trainer
wurden auf Wunsch zum SCR Instruktor bzw. SCR
Staff Instruktor CMAS/SUSV ernannt.
10TRIMIX
Neu Trimix-Ausbildung CMAS
Ausbildungsweg Trimix
Nitrox Diver
Adv. Nitrox Diver
Trimix Diver
11TRIMIX
Ziel der Trimix Ausbildung
Der Trimix Kurs soll zeigen wie man mit
vorgegebenen Methoden und Technologien sicher und
verantwor-tungsbewusst Tauchgänge tiefer als
40-50m durchführen kann.
12TRIMIX
Trimix Tauchen ist nicht gedacht für
13TRIMIX
Schwerpunkte der Ausbildung
- Verständnis der speziellen Trimix-Thematik und
Gebrauch der zusätzlichen Ausrüstung. - Kenntnis der zusätzlichen physischen Probleme
beim Tauchen mit Trimix. - Wissen über die umfangreiche technische und
mentale Tauchgangsvorbereitung, welche bei
Tauchgängen mit Trimix notwendig ist.
14TRIMIX
Weitere Kursbestimmungen
- Tiefenlimiten gemäss lokalen Gegeben-heiten (75m
dunkles Kaltwasser oder 85m helles Warmwasser). - Presslufttauchgänge bis zu einer max. Wassertiefe
von 40m. - Partialdrucklimiten
- Bottommix pO2?1.4 bar / pN2?4.0 bar
- Dekomix pO2?1.6 bar
15CAVE DIVING
Ausbildung 2002 (Brevetierungen)
- Level 1 6 (aus Kombikurs) 8
(zus. 2 Cavern Kurse) - Level 2 36 (CrossOverKombikurs)
- Level 3 7 (1 Kurs)
- Cavern Diving Instruktor
- 2 (U. Anliker, D. Helffrich)
16CAVE DIVING
Logos / Signete
Im Cave Diving Bereich
Auf Verbandsebene
17CAVE DIVING
CMAS Cave Diving Working Group
- 2001 Auflösung der bisherigen Subcommission Cave
Diving (Claude Touloumdjian, F) - Juli 2002 Neugründung der Cave Diving Working
Group (innerhalb der TC der CMAS) bestätigt
durch Bureau Executif der CMAS - MitgliederJuan Carlos Carillo (Mex)Walter
Keusen (CH)Beat Müller (CH)
18CAVE DIVING
CMAS Standards für HT Level 3
- Bisher kein CMAS Standard für diese Stufe
- erforderlich für Höhlenzone 3höchster
Schwierigkeitsgrad - Vorschlag der Swiss CaveDiving Group an die CMAS
- CMAS Entscheid v. 11.1.03 Vorschlag als neuer
CMAS Standard akzeptiert ! - Details im Ausbildungsordner
19CAVE DIVING
CMAS Standards für HT Level 3
- Schwerpunkte
- Distanz (beliebig bis
- 1/3 Gasvorrat)
- Sicht (bis Nullsicht)
- Tiefe (max. 40m)
- Gangverlauf (Syphon)
- Grösse d. Gangquerschnitts (Engnisse)
- weitere, höhlenspezifische Gegebenheiten
- benötigter Atemgasvorrat (stage tanks, Depots)
20CAVE DIVING
Ueberblick Brevetsystem Cave Diving
3 Diver CMAS
III
2 Diver CMAS
Level 3Full Cave(Zone 3)
II
I
Level 2Cave(Zone 2)
Level 1Cavern(Zone 1)
21CAVE DIVING
Eckdaten CMAS Cave Diving Brevets
22CAVE DIVING
Weitere CMAS Beschlüsse im Bereich Cave Diving
(1)
- Cavern Diving InstructorVoraussetzung u.a. 1
Moniteur CMAS oder äquivalent - Full Cave Diving Instructor und Cave Diving Staff
InstructorVoraussetzung u.a. 2 Moniteur CMAS
oder äquivalent
23CAVE DIVING
Weitere CMAS Beschlüsse im Bereich Cave Diving
(2)
- (Zusatz-)Bezeichnungen der Brevetsauf Stufe
Taucher
Cave Diver Level I Cavern Diver Cave Diver
Level II Cave Diver Cave Diver Level III Full
Cave Diver
Die französische und spanische Uebersetzung ist
in Bearbeitung !
24CAVE DIVING
Weitere CMAS Beschlüsse im Bereich Cave Diving
(3)
- (Zusatz-)Bezeichnungen der Brevetsauf Stufe
Instruktor
CD Instructor Level I Cavern Diving Instructor
CD Instructor Level II Full Cave Diving
Instructor CD
Instructor Level III Cave Diving
Staff Instructor
Die französische und spanische Uebersetzung ist
in Bearbeitung !
25CAVE DIVING
Frankreich-Kurse 2003
- Ausschreibung im Dezember NEREUSTheorie (alle)
8.2.03 (Buchs) Einführung Praxis (L
12) 15./16.2.03Frankreich 31.5.03 15.6.03 - Neuerungen- kein Trimix, keine Scooter- kein
unbegleitetes Tauchen- Rebreather ab HT3-
Krankenkassen-Formular E111 - Infos Anmeldung
- heute bei Beat Müller persönlich oder per eMail
(beat_a_mueller_at_hotmail.com)
26CAVE DIVING
Projekte 2003
- Promotion Flyer Cave Diving
- Französische Uebersetzung aller Standards
- Website www.cavediving.ch komplett
überarbeitet - Komplette CDs zu - Theorie HT 1 bis HT3-
Kursadministration- Prüfungsfragen / Evaluation
Forms - Manual Höhlentauchen konsolidiert und gedruckt
27Danke für die Aufmerksamkeit !
Die Spezialkommission Technical Diving wünscht
allen "Guet Loft und eine erfolgreiche Saison!